GrundlagenInterdisziplinäre Patriarchatsforschung 29. April 2021 Frauen – woher nehmen, wenn nicht stehlen? Über Frauenraub und seine historischen Grundlagen Vortrag erstmals gehalten am 3.11.2018 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Tagung "Frauenraub… GUhlmann
AnthropologieEthologieEvolutionFamilieFemale ChoiceGender StudiesGrundlagenInterdisziplinäre PatriarchatsforschungKriegMatrifokalitätMatrilinearitätPatrilinearität 29. April 2021 Patriarchat – Definition, Geschichte und Symptome Bildquelle: Georg Ferner, Kaiserslautern, Public domain, via Wikimedia Commons Definition Merkmal und Gemeinsamkeit aller Patriarchate… GUhlmann
GrundlagenInterdisziplinäre Patriarchatsforschung 29. April 2021 Explosion und Expansion – wie Vatermacht die Welt unterjocht. Vortrag gehalten am 17.5.2019 an der Philipps-Universität Marburg im Rahmen der Studientage "Nachhaltigkeit und Gesellschaftsformen… GUhlmann
1aEthologieEvolutionFemale ChoiceMatrifokalitätMedizinMenschenrechteMutter 28. April 2021 Female choice – unser unbekanntes Menschenrecht Bild: Mädchen am Brunnen, Ölgemälde von Jacob Becker (1810-1872) Da kommen die Mädchen aus der… GUhlmann
AllgemeinAnthropologieBuch: Der Gott im 9. MonatEvolutionFrauGebärneidKinderMatrifokalitätMedizinMutterMythologiePatrilinearitätSkandal 4. Dezember 2018 Ein Akt tiefster Frauenverachtung. Der vorgeburtliche Missbrauch des He Jiankui und die Bewertung durch sog. Ethik-Experten Nun ist es passiert, nicht unerwartet, aber unerwartet schnell. In der Tat, die Wirklichkeit des… GUhlmann
AltsteinzeitAnalysen und StudienAnthropologieArchitekturEthnologieEthologieEvolutionFamilieFrauGender StudiesKinderMatrilinearitätMedizinMenschenrechteMiteinander lebenMutterMütterpolitikSexismusStudie 20. November 2017 Machen Männer Frauen krank? – Die wahren Zusammenhänge von Gesundheit, Familienstand und Arbeit Photo by Melanie Wasser on Unsplash Aus Spaß wird Ernst In den letzten Tagen ging… GUhlmann